• Startseite
  • Artikelübersicht
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Partner&Tipps
  • Stellenangebote

Logo

Navigation
  • Allgemein
  • Kinder & Erziehung
    • Baby
    • Kleinkinder
    • Krippe & Kindergarten
    • Pubertät
    • Spiele & Spielzeug
  • Ernährung & Gesundheit
    • Gesundheit & Vorsorge
    • Ernährung
    • Kinderkrankheiten
    • Kindergesundheit
  • Familie & Urlaub
    • Familienleben
      • Feiertage & Events
    • Geschenkideen
    • Hobby
    • Partnerschaft
    • Urlaub
  • Haus & Garten
    • Dekoration
    • Einrichtung&Möbel
    • Garten
    • Haushalt
  • Gesellschaft & Recht
    • Beruf & Karriere
    • Geld & Finanzen
    • Gesellschaft
  • Schwangerschaft und Geburt
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Geburt
  • Schule & Ausbildung
    • Einschulung
    • Grundschule
    • Orientierungs & Mittelstufe
  • Tierwelt
    • Hunde

Wie Kinder optimal auf den Schulalltag vorbereiten

on 27 Oktober, 2011 | 0 Comment
Einschulung

Mit dem ersten Schultag beginnt für Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Ab jetzt wird nicht nur gespielt und getobt. Die Kleinen müssen von nun an auch lernen und Hausaufgaben machen. Von einigen Freunden aus dem Kindergarten muss das Kind sich verabschieden, weil sie auf andere Schulen gehen, dafür wird es neue Kinder kennenlernen. Viele unbekannte Eindrücke kommen hier auf die Kleinen zu.

Wie bereitet man sein Kind optimal auf den Schulalltag vor? Die Schultüte gehört natürlich dazu. Darin kommen Dinge, die das Kind gerne mag wie Süßigkeiten oder kleine Spielsachen. Aber auch Dinge, die für die Schule nötig sind, wie Füller, Bleistift oder Buntstifte müssen rein. Selbstverständlich darf  auch ein schicker, praktischer und kindgerechter Schulranzen nicht fehlen.

Sehr wichtig ist auch, eine kleine Party zu feiern, zu der Großeltern, Onkels und Tanten und auch ein paar Freunde eingeladen werden. Wenn das Kind spürt, dass es an diesem Tag etwas Besonderes gibt und das Kind im Mittelpunkt steht, verschwindet die Angst vor dem Neuen schneller.

Durch das üben des Alphabets, des kleinen Einmaleins und des Schreibens geben Eltern ihren Kindern eine optimale Stütze auf dem Weg in den neuen Lebensabschnitt. Spielerisch bekommt der kleine Mensch so schon einen kleinen Vorgeschmack auf das, was ihn in der Schule erwartet. Einige Nachhilfelehrer bieten auch Vorkurse an, um Kinder auf die Schule vorzubereiten.

Auch Kindergärten geben den Kindern einige Bausteine mit in den Schulstart. So können die Kids einige Vor- oder Nachmittage in die Schule kommen und sich die Räumlichkeiten wie Aula, Klassenräume oder Turnhalle anschauen. An Schnuppertagen können die Kids in kleinen Gruppen am Unterricht der 1. Klasse teilnehmen und so den Ablauf eines Schultages kennen lernen. Ebenso können Kindergärten und Grundschulen Eltern und zukünftige Schüler zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung einladen. Das weckt Vertrauen und vielleicht auch schon etwas Vorfreude auf die kommende Zeit.

All diese verschiedenen Möglichkeiten und Bausteine einer Vorbereitung sorgen dafür, dass Kinder optimal in den Schulalltag starten und dem neuen Lebensabschnitt mit weniger Angst entgegen sehen. Der letzte Rest an Lampenfieber vergeht dann nach dem ersten Schultag, wenn das Kind neue Freunde in der Schule gewonnen hat.

Tags: ErziehungKinder

Sitemap- Mein-Familienblog.de - Das Blog für die ganze Familie
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen