• Startseite
  • Artikelübersicht
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Partner&Tipps
  • Stellenangebote

Logo

Navigation
  • Allgemein
  • Kinder & Erziehung
    • Baby
    • Kleinkinder
    • Krippe & Kindergarten
    • Pubertät
    • Spiele & Spielzeug
  • Ernährung & Gesundheit
    • Gesundheit & Vorsorge
    • Ernährung
    • Kinderkrankheiten
    • Kindergesundheit
  • Familie & Urlaub
    • Familienleben
      • Feiertage & Events
    • Geschenkideen
    • Hobby
    • Partnerschaft
    • Urlaub
  • Haus & Garten
    • Dekoration
    • Einrichtung&Möbel
    • Garten
    • Haushalt
  • Gesellschaft & Recht
    • Beruf & Karriere
    • Geld & Finanzen
    • Gesellschaft
  • Schwangerschaft und Geburt
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Geburt
  • Schule & Ausbildung
    • Einschulung
    • Grundschule
    • Orientierungs & Mittelstufe
  • Tierwelt
    • Hunde

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft – Was hilft?

on 2 Februar, 2014 | 0 Comment
Ernährung&Gesundheit Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft bringt viele körperliche Veränderungen mit sich. Diese führen mitunter zu Rückenschmerzen und Verspannungen. Verschiedene Übungen können helfen, die Schmerzen zu lindern und den Rückenbereich zu stärken.

Media-ID: 1134129/ clipdealer.de

Media-ID: 1134129/ clipdealer.de

Gründe für Rückenschmerzen

Durch eine Schwangerschaft wird der weibliche Körper sehr belastet. Das Gewebe überdehnt sich und Bänder lockern sich, um den Körper und insbesondere den Geburtskanal auf die Geburt vorzubereiten. Dieser Prozess wird von verschiedenen Hormonen eingeleitet. Da sich im Laufe der Schwangerschaft auch immer mehr Gewicht in der Bauchregion ansammelt, verlagert sich der Körperschwerpunkt. Die Folge ist ein Hohlkreuz, das zusätzlich noch für Verspannungen und Rückenschmerzen sorgen kann. Doch Gymnastikübungen können die Beschwerden zumindest lindern.

Gymnastik in der Schwangerschaft

Für schwangere Frauen werden zahlreiche Gymnastik- und Yoga-Kurse angeboten. In diesen werden unter anderem die Bein- und Fußmuskeln trainiert, aber auch Beckenboden und Bauch. Viele Übungen können auch zu Hause gemacht werden.
Um Rückenschmerzen kurzfristig zu lindern, kann ein heißes Bad helfen. Durch die Schwerelosigkeit im Wasser wird auch die Wirbelsäule entlastet und in eine waagerechte Haltung gebracht. Das heiße Wasser fördert zudem die Durchblutung. Generell ist wärme sehr wohltuend für die Muskulatur, weshalb auch ein Kirschkernkissen oder eine Wärmedecke helfen kann, Schmerzen im Rückenbereich zu lindern. Auch regelmäßiges Schwimmen kann eine wahre Wohltat für den Rücken sein.

Schwanger: Rückenschmerzen loswerden

Alleine regelmäßige Entspannung kann bei Schwanger Rückenschmerzen schon sehr viel bewirken. In der Schwangerschaft ist es deshalb empfehlenswert, sich mindestens zwei bis drei Mal am Tag für rund fünfzehn Minuten hinzulegen. Am besten eignet sich die so genannte Stufenbettlagerung, bei der die Füße höher liegen als der restliche Körper, wodurch sich die Wirbelsäule entspannt.
Helfen Gymnastik- und Entspannungsübungen nicht, kann auch eine osteopathische Behandlung in Betracht gezogen werden. Bei dieser Therapieform wird sanfter Druck auf bestimmte Körperregionen ausgeübt. Dadurch wird das Gewebe zur Entspannung angeregt und die Schmerzen verschwinden im Idealfall.

Tags: RückenschmerzenRückenschmerzen in der SchwangerschaftSchwangerschaft

Sitemap- Mein-Familienblog.de - Das Blog für die ganze Familie
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen